Sie suchen einen optimalen Platz zum Altwerden für sich oder für ein Familienmitglied? Im Seniorenzentrum „Regine Hildebrandt“ finden Sie altersgerechte Wohnungen, Tagespflege, Kurzzeitpflege und vollstationäre Pflege.
Hier können Sie
Im Seniorenzentrum in der Alten Lohmühlenstraße wohnen Sie im Grünen nahe dem Stadtpark und haben es nicht weit zu Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants im Stadtzentrum. Eine optimale Kombination zum Wohlfühlen.
Download
Nicht immer ist es möglich, in den eigenen vier Wänden die Unterstützung und Pflege zu bekommen, die Sie benötigen. Dann ist ein Umzug in ein Pflegeheim sinnvoll. Im Georgenhof oder Mühlenhof helfen wir Ihnen, sich wie zuhause zu fühlen. Bei uns erhalten Sie neben vollstationärer Pflege auch viele Betreuungsangebote, mit denen Sie Ihren Alltag abwechslungsreich gestalten können - ganz so, wie Sie es mögen. Das Leben im Pflegeheim bietet auch die Chance, wieder in einer Gemeinschaft zu sein, mit mehr Kontakten und Aktivitäten, als es zuhause manchmal möglich ist.
Gut versorgt werden Sie auch von unserem hauseigenen Küchenteam, das Sie mit saisonalen und regionalen Köstlichkeiten verwöhnt und Ihnen die Wahl bietet - nicht nur zwischen verschiedenen Menüs, sondern auch zwischen flexiblen Essenszeiten.
Für Menschen mit dementiellen Erkrankungen haben wir im Mühlenhof einen spezialisierten Wohnbereich eingerichtet, in dem sie speziell nach ihren Bedürfnissen gepflegt, betreut und gefördert werden.
Nicht immer ist es möglich, in den eigenen vier Wänden die Unterstützung und Pflege zu bekommen, die Sie benötigen. Dann ist ein Umzug in ein Pflegeheim sinnvoll. Im Georgenhof oder Mühlenhof helfen wir Ihnen, sich wie zuhause zu fühlen. Bei uns erhalten Sie neben vollstationärer Pflege auch viele Betreuungsangebote, mit denen Sie Ihren Alltag abwechslungsreich gestalten können - ganz so, wie Sie es mögen. Das Leben im Pflegeheim bietet auch die Chance, wieder in einer Gemeinschaft zu sein, mit mehr Kontakten und Aktivitäten, als es zuhause manchmal möglich ist.
Gut versorgt werden Sie auch von unserem hauseigenen Küchenteam, das Sie mit saisonalen und regionalen Köstlichkeiten verwöhnt und Ihnen die Wahl bietet - nicht nur zwischen verschiedenen Menüs, sondern auch zwischen flexiblen Essenszeiten.
Für Menschen mit dementiellen Erkrankungen haben wir im Mühlenhof einen spezialisierten Wohnbereich eingerichtet, in dem sie speziell nach ihren Bedürfnissen gepflegt, betreut und gefördert werden.
Nicht immer ist es möglich, in den eigenen vier Wänden die Unterstützung und Pflege zu bekommen, die Sie benötigen. Dann ist ein Umzug in ein Pflegeheim sinnvoll. Im Georgenhof oder Mühlenhof helfen wir Ihnen, sich wie zuhause zu fühlen. Bei uns erhalten Sie neben vollstationärer Pflege auch viele Betreuungsangebote, mit denen Sie Ihren Alltag abwechslungsreich gestalten können - ganz so, wie Sie es mögen. Das Leben im Pflegeheim bietet auch die Chance, wieder in einer Gemeinschaft zu sein, mit mehr Kontakten und Aktivitäten, als es zuhause manchmal möglich ist.
Gut versorgt werden Sie auch von unserem hauseigenen Küchenteam, das Sie mit saisonalen und regionalen Köstlichkeiten verwöhnt und Ihnen die Wahl bietet - nicht nur zwischen verschiedenen Menüs, sondern auch zwischen flexiblen Essenszeiten.
Für Menschen mit dementiellen Erkrankungen haben wir im Mühlenhof einen spezialisierten Wohnbereich eingerichtet, in dem sie speziell nach ihren Bedürfnissen gepflegt, betreut und gefördert werden.
Pflegende Angehörige müssen ganz besonders auf sich achten und dafür sorgen, dass sie sich zwischendurch erholen können. Manchmal können sie auch aus anderen Gründen vorübergehend die Pflege ihres Familienmitglieds nicht gewährleisten. Dann können sie guten Gewissens die Pflege in unsere Hände legen.
Und auch bei Pflegebedürftigkeit nach einem Krankenhausaufenthalt sind wir gerne für Sie da.
Pflegende Angehörige müssen ganz besonders auf sich achten und dafür sorgen, dass sie sich zwischendurch erholen können. Manchmal können sie auch aus anderen Gründen vorübergehend die Pflege ihres Familienmitglieds nicht gewährleisten. Dann können sie guten Gewissens die Pflege in unsere Hände legen.
Und auch bei Pflegebedürftigkeit nach einem Krankenhausaufenthalt sind wir gerne für Sie da.
Pflegende Angehörige müssen ganz besonders auf sich achten und dafür sorgen, dass sie sich zwischendurch erholen können. Manchmal können sie auch aus anderen Gründen vorübergehend die Pflege ihres Familienmitglieds nicht gewährleisten. Dann können sie guten Gewissens die Pflege in unsere Hände legen.
Und auch bei Pflegebedürftigkeit nach einem Krankenhausaufenthalt sind wir gerne für Sie da.
Unsere 24 sanierten Wohnungen sind hell und freundlich und alle barrierefrei mit dem Aufzug erreichbar. Zur Grundausstattung gehört seit 2018 auch eine Einbauküche. In der Wohnung haben unsere Mieterinnen und Mieter ihre 100-prozentrige Privatsphäre und leben nach eigenen individuellen Vorstellungen – selbstbestimmt und trotzdem nicht allein.
Bei Bedarf bzw. auf Wunsch können zur Unterstützung der Eigenständigkeit Leistungen der ambulanten Pflege in Anspruch genommen werden.
Unsere 24 sanierten Wohnungen sind hell und freundlich und alle barrierefrei mit dem Aufzug erreichbar. Zur Grundausstattung gehört seit 2018 auch eine Einbauküche. In der Wohnung haben unsere Mieterinnen und Mieter ihre 100-prozentrige Privatsphäre und leben nach eigenen individuellen Vorstellungen – selbstbestimmt und trotzdem nicht allein.
Bei Bedarf bzw. auf Wunsch können zur Unterstützung der Eigenständigkeit Leistungen der ambulanten Pflege in Anspruch genommen werden.
Unsere 24 sanierten Wohnungen sind hell und freundlich und alle barrierefrei mit dem Aufzug erreichbar. Zur Grundausstattung gehört seit 2018 auch eine Einbauküche. In der Wohnung haben unsere Mieterinnen und Mieter ihre 100-prozentrige Privatsphäre und leben nach eigenen individuellen Vorstellungen – selbstbestimmt und trotzdem nicht allein.
Bei Bedarf bzw. auf Wunsch können zur Unterstützung der Eigenständigkeit Leistungen der ambulanten Pflege in Anspruch genommen werden.
Physio- und Ergotherapie
Jahreszeitliche Veranstaltungen und Feste
Bewegung nach Musik
Physio- und Ergotherapie
Jahreszeitliche Veranstaltungen und Feste
Bewegung nach Musik
Wir führen ein für alle Besucher jederzeit offenes Haus. Ihre Angehörigen und Freunde sind uns jederzeit willkommen. Bitte beachten Sie während der Corona-Pandemie unsere aktuellen Regelungen bezüglich Ihres Besuchs.
Wir freuen uns, wenn Sie gemeinsam mit Ihrem Besuch an den Veranstaltungen der Einrichtungen teilnehmen. Bitte beachten Sie während der Corona-Pandemie unsere aktuellen Regelungen bezüglich Ihres Besuchs.
Dazu zählen Kosten wie z. B.:
Wir kochen in unserer hauseigenen Küche und haben ein tolles und kompetentes Küchenteam. Sie haben die Wahl zwischen zwei Mittagsmenüs und können es sich in geselliger Runde schmecken lassen oder auch in Ihrem Zimmer. Sie erhalten bis zu 6 Mahlzeiten am Tag: Frühstück, 2. Frühstück, Mittag, Vesper, Abendbrot und Spätstück. Und das Beste: Zu Ihrem Geburtstag gibt es ein ausgewähltes, erlesenes Menü, welches Sie in einem festlichen Rahmen oder ganz privat in Ihrem Zimmer / Ihrer Wohnung genießen können.
Sie können jederzeit wählen, ob Sie Ihre Mahlzeiten im Speisesaal, im Gemeinschaftsraum des Wohnbereiches oder in Ihrem Zimmer einnehmen möchten.
Unser engagiertes Hauswirtschaftsteam wäscht die private Bewohnerwäsche selbst. Die Wäsche muss hierzu natürlich maschinenwaschbar und trocknergeeignet sein.
Wir stellen Ihnen gern Bettwäsche, Handtücher und Waschlappen zur Verfügung. Gern können Sie auch Ihre eigene Bettwäsche mitbringen. Selbstverständlich kümmern wir uns auch um die Reinigung.
Hier finden Sie mehr Infos zum Download:
Hier finden Sie mehr Infos zum Download:
Alte Lohmühlenstraße 27
16321 Bernau bei Berlin
Telefon: 03338/907-600
Fax: 03338/603-132
Bernauer Allee 8
16321 Bernau bei Berlin Ortsteil Schönow
Telefon: 03338/763-962
Fax: 03338/3592-797