Für einen guten Arbeitsplatz in der Pflege musst Du nicht weit fahren: Ein attraktives Gehalt, Perspektiven für Deine Weiterentwicklung und viele weitere Vorteile findest Du auch bei uns.
Wir möchten, dass Du gerne bei uns arbeitest – so wie viele unserer langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die aus Bernau und Umgebung, aber auch aus Berlin kommen. Denn hier fühlen sie sich wohl und können wählen, wann und wo sie arbeiten. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und vielfältige Einsatzmöglichkeiten in allen Bereichen der Pflege.
Als verantwortungsbewusster Arbeitgeber sind wir Mitglied beim Arbeitgeberverband Paritätische Tarifgemeinschaft e.V. und haben uns attraktiven Regelungen der Arbeits-, Entgelt- und Sozialbedingungen verpflichtet.
Doch schau Dir selbst an, welche Vorteile wir bieten.
Professionelle Personalentwicklung ist uns wichtig: Von einer strukturierten Einarbeitung über regelmäßige Zielgespräche und vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote findest Du bei uns jederzeit Unterstützung für die Weiterentwicklung, die Du Dir wünschst.
Ambulant, stationär oder lieber Tagespflege? Bei uns werden alle Stellen zuerst intern ausgeschrieben. Du hast also die Wahl und kannst Dich ausprobieren! Denn wir bieten alles unter einem Dach – das stellt die Stärke unseres Unternehmens dar. Und bedeutet für Dich einen Arbeitsplatz, der vielfältige Möglichkeiten bietet in allen Bereichen der Pflege.
Wir sind seit 2019 Gründungsmitglied der Paritätischen Tarifgemeinschaft e.V. Brandenburg (PTG) und setzen seitdem Maßstäbe. Alles ist somit für Dich transparent und nachvollziehbar. Die Gehälter umfassen 6 Erfahrungsstufen und eine ebenso gestaffelte Betriebszugehörigkeitszulage.
Und noch was:
Selbstverständlich zahlen wir Zeitzuschläge für: Arbeit an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.+ 31.12. ab 14:00 Uhr und Nachtarbeit
Zulagen gibt es für Schicht- und Wechselschicht
Mit einer Prämie bedanken wir uns bei Dir, wenn Du an deinem freien Tag freiwillig eingesprungen bist, weil es eine Krankmeldung gab. Und ohne Frage werden Überstunden bezahlt, wenn sie nicht in Freizeit ausgeglichen werden konnten bzw. weil Du es so möchtest.
Klar gibt´s auch eine Jahressonderzahlung!
Unsere betriebliche Altersvorsorge der Zusatzversorgungskasse Brandenburg ist ein weiteres Plus.
Gemeinsam Gutes Altern Begleiten ist unser Motto. Vertrauen schaffen und Sicherheit geben – das sind die Grundlagen unserer Arbeit. Erreichen können wir das nur gemeinsam. Die GGAB stärkt durch eine lebendige Diskussion des Leitbildes die Identifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Unternehmen. Als Team gehen wir offen mit Fehlern um, lernen alle gemeinsam dazu, entwickeln Ideen und sorgen dafür, dass die Freude an der Arbeit nicht zu kurz kommt.
Klar, in der stationären Pflege kommen wir um die Schichtarbeit nicht herum. Um diese Belastungen erträglicher zu machen, gibt es neben 30 Tagen Grundurlaub, bezahlt arbeitsfrei am 24. und 31.12. Falls Du an diesen Tagen im Dienst sein solltest, Ersatzfrei und Sonderurlaub für Nachtarbeit, von bis zu 4 Tagen. Einen Tag gibt es bereits ab 135 ND-Stunden.
Flexible Arbeitszeiten z.B. bei Kita- und Hortbetreuung oder zur Pflege Angehöriger werden durch unsere Zentrale Einsatzplanung berücksichtigt. Sie überwacht auch die maximale Anzahl von geplanten Diensten und unser Betriebsrat hält auf alles einen Blick. Zur Erfüllung von persönlichen Wünschen stimmen sich die Teams untereinander ab.
Noch was:
Professionelle Personalentwicklung ist uns wichtig: Von einer strukturierten Einarbeitung über regelmäßige Zielgespräche und vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote findest Du bei uns jederzeit Unterstützung für die Weiterentwicklung, die Du Dir wünschst.
Wir sind seit 2019 Gründungsmitglied der Paritätischen Tarifgemeinschaft e.V. Brandenburg (PTG) und setzen seitdem Maßstäbe. Alles ist somit für Dich transparent und nachvollziehbar. Die Gehälter umfassen 6 Erfahrungsstufen und eine ebenso gestaffelte Betriebszugehörigkeitszulage.
Und noch was:
Ambulant, stationär oder lieber Tagespflege? Bei uns werden alle Stellen zuerst intern ausgeschrieben. Du hast also die Wahl und kannst Dich ausprobieren! Denn wir bieten alles unter einem Dach – das stellt die Stärke unseres Unternehmens dar. Und bedeutet für Dich einen Arbeitsplatz, der vielfältige Möglichkeiten bietet in allen Bereichen der Pflege.
Klar, in der stationären Pflege kommen wir um die Schichtarbeit nicht herum. Um diese Belastungen erträglicher zu machen, gibt es neben 30 Tagen Grundurlaub, bezahlt arbeitsfrei am 24. und 31.12. Falls Du an diesen Tagen im Dienst sein solltest, Ersatzfrei und Sonderurlaub für Nachtarbeit, von bis zu 4 Tagen. Einen Tag gibt es bereits ab 135 ND-Stunden.
Flexible Arbeitszeiten z.B. bei Kita- und Hortbetreuung oder zur Pflege Angehöriger werden durch unsere Zentrale Einsatzplanung berücksichtigt. Sie überwacht auch die maximale Anzahl von geplanten Diensten und unser Betriebsrat hält auf alles einen Blick. Zur Erfüllung von persönlichen Wünschen stimmen sich die Teams untereinander ab.
Noch was:
Gemeinsam Gutes Altern Begleiten ist unser Motto. Vertrauen schaffen und Sicherheit geben – das sind die Grundlagen unserer Arbeit. Erreichen können wir das nur gemeinsam. Die GGAB stärkt durch eine lebendige Diskussion des Leitbildes die Identifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Unternehmen. Als Team gehen wir offen mit Fehlern um, lernen alle gemeinsam dazu, entwickeln Ideen und sorgen dafür, dass die Freude an der Arbeit nicht zu kurz kommt.
Selbstverständlich zahlen wir Zeitzuschläge für: Arbeit an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.+ 31.12. ab 14:00 Uhr und Nachtarbeit
Zulagen gibt es für Schicht- und Wechselschicht
Mit einer Prämie bedanken wir uns bei Dir, wenn Du an deinem freien Tag freiwillig eingesprungen bist, weil es eine Krankmeldung gab. Und ohne Frage werden Überstunden bezahlt, wenn sie nicht in Freizeit ausgeglichen werden konnten bzw. weil Du es so möchtest.
Klar gibt´s auch eine Jahressonderzahlung!
Unsere betriebliche Altersvorsorge der Zusatzversorgungskasse Brandenburg ist ein weiteres Plus.
Als städtische Gesellschaft sichern wir Arbeits- und Ausbildungsplätze durch nachhaltige und zukunftsorientierte Investitionen. Wir sind uns unserer Verantwortung als Arbeitgeber bewusst und immer bereit uns weiterzuentwickeln, um unseren Mitarbeitenden noch bessere Arbeitsbedingungen zu bieten.
Viele Kolleginnen und Kollegen aus dem Landkreis Barnim schätzen die kurzen Wege und Infrastruktur hier in Bernau. Doch auch aus Berlin nehmen einige den Weg auf sich, da wir per S-Bahn und A10 gut erreichbar sind. Und wer in Bernau wohnt, schätzt die Lage im Grünen: Ob Schönower Heide, Naturpark Barnim oder die umliegenden Seen – hier kann man in der Freizeit wandern, reiten, Rad fahren, (steh)paddeln und die Natur genießen.
Als führender Pflegeanbieter und 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Bernau sind wir vor Ort bestens vernetzt. Wir arbeiten seit Jahren mit vielen Partnern zusammen, sei es im medizinischen Umfeld oder auch Ehrenamtliche, Seelsorger oder Schulen, die ins Haus kommen. Wir sind ein offenes Haus, das diese Kontakte schätzt.
Gerade in der Pflege ist es wichtig, sich Auszeiten zu nehmen und Energie zu tanken. Daher bieten wir mindestens 30 Tage Urlaub, Sonderurlaubstage bei besonderen Ereignissen. Kommt es doch mal zu Überstunden, wird Dir ein zeitlicher Ausgleich vor einer Auszahlung angeboten. Über unsere zentrale Dienstplanung achten wir darauf, dass keiner zu viele Tage am Stück arbeitet.
Als Team gemeinsam Zeit zu verbringen, wird von uns unterstützt. Wir planen gemeinsame Feiern, um entspannt Zeit miteinander zu verbringen.
Als städtische Gesellschaft sichern wir Arbeits- und Ausbildungsplätze durch nachhaltige und zukunftsorientierte Investitionen. Wir sind uns unserer Verantwortung als Arbeitgeber bewusst und immer bereit uns weiterzuentwickeln, um unseren Mitarbeitenden noch bessere Arbeitsbedingungen zu bieten.
Viele Kolleginnen und Kollegen aus dem Landkreis Barnim schätzen die kurzen Wege und Infrastruktur hier in Bernau. Doch auch aus Berlin nehmen einige den Weg auf sich, da wir per S-Bahn und A10 gut erreichbar sind. Und wer in Bernau wohnt, schätzt die Lage im Grünen: Ob Schönower Heide, Naturpark Barnim oder die umliegenden Seen – hier kann man in der Freizeit wandern, reiten, Rad fahren, (steh)paddeln und die Natur genießen.
Als führender Pflegeanbieter und 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Bernau sind wir vor Ort bestens vernetzt. Wir arbeiten seit Jahren mit vielen Partnern zusammen, sei es im medizinischen Umfeld oder auch Ehrenamtliche, Seelsorger oder Schulen, die ins Haus kommen. Wir sind ein offenes Haus, das diese Kontakte schätzt.
Gerade in der Pflege ist es wichtig, sich Auszeiten zu nehmen und Energie zu tanken. Daher bieten wir mindestens 30 Tage Urlaub, Sonderurlaubstage bei besonderen Ereignissen. Kommt es doch mal zu Überstunden, wird Dir ein zeitlicher Ausgleich vor einer Auszahlung angeboten. Über unsere zentrale Dienstplanung achten wir darauf, dass keiner zu viele Tage am Stück arbeitet.
Als Team gemeinsam Zeit zu verbringen, wird von uns unterstützt. Wir planen gemeinsame Feiern, um entspannt Zeit miteinander zu verbringen.
Alte Lohmühlenstraße 27
16321 Bernau bei Berlin
Telefon: 03338/907-600
Fax: 03338/603-132
Bernauer Allee 8
16321 Bernau bei Berlin Ortsteil Schönow
Telefon: 03338/763-962
Fax: 03338/3592-797